• 15

    Mai, 23

  • Schicksalswende – Das Interniertenlager Camp 373 in Wolfsberg

    03.05.2023 |10:00 - 08.10.2023 |17:00

    Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die britische Besatzung das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag XVIII A und führte es als Internierungslager unter der Bezeichnung Camp 373 weiter. Bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP aus der Steiermark und Kärnten wurden hier interniert– Männer wie auch Frauen. Neben mutmaßlichen Kriegsverbrechern wurden auch lokale Funktionäre im Lager festgehalten. […]

    Info
  • 02

    Mai, 23

  • Die Römer kommen ins Lavanttal – Das Regnum Nocicum, Caesar und die Etablierung einer römischen Provinz

    07.06.2023 |19:00 - 21:00

    Der Historiker MMag. Dr. Markus Handy wird in seinem Vortrag auf folgende Fragen eingehen: Welche Ausdehnung hatte das Regnum Noricum? Was berichten uns die literarischen und epigraphischen Quellen zu Kärntens (vor)römischer Vergangenheit? Welches Interesse hatte Caesar am Südostalpenraum? Wann erfolgte die römische Okkupation? Der Vortrag bietet interessierten Laien Antworten auf diese Fragen und darüber hinaus […]

    Info
  • 15

    Mai, 23

  • AUSSTELLUNG: Namensprojekt Wolfsberg

    21.06.2023 |10:00 - 25.06.2023 |17:00

    Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit der Abteilung 3 Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz des Landes Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Deshalb laden wir Sie recht herzlich zur Mitarbeit ein. Die Erfassung wird im Rahmen […]

    Info
  • 15

    Mai, 23

  • Nameswerkstatt Wolfsberger Flurnamen

    29.06.2023 |17:00 - 20:00

    Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit der Abteilung 3 Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz des Landes Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Deshalb laden wir Sie recht herzlich zur Mitarbeit ein. Die Erfassung wird im Rahmen […]

    Info