Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

07.06.2023

Die Römer kommen ins Lavanttal – Das Regnum Nocicum, Caesar und die Etablierung einer römischen Provinz

07.06.2023 |19:00 - 21:00
Museum im Lavanthaus

Der Historiker MMag. Dr. Markus Handy wird in seinem Vortrag auf folgende Fragen eingehen: Welche Ausdehnung hatte das Regnum Noricum? Was berichten uns die literarischen und epigraphischen Quellen zu Kärntens (vor)römischer Vergangenheit? Welches Interesse hatte Caesar am Südostalpenraum? Wann erfolgte die römische Okkupation?   Der Vortrag bietet interessierten Laien Antworten auf diese Fragen und darüber hinaus einen Überblick zur Geschichte des Lavanttales vom 2.Jh. v.Chr. bis in die Zeit der römischen Kaiserzeit.

Erfahren Sie mehr »

Nameswerkstatt Wolfsberger Flurnamen

29.06.2023 |17:00 - 20:00
Museum im Lavanthaus

Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit der Abteilung 3 Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz des Landes Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Deshalb laden wir Sie recht herzlich zur Mitarbeit ein.   Die Erfassung wird im Rahmen von offenen Ausstellungen und anschließenden Namenswerkstätten in den Gemeinden umgesetzt. Dabei wird das in den Kartenwerken der Kärntner Landesregierung bereits erfasste geografische Namensgut, mit…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren